Trends der Zeitungsbranche 2025: Digitalisierung und Automatisierung als Erfolgsfaktor

Die Trendumfrage 2025 des BDZV und HIGHBERG liefert einen detaillierten Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Zeitungsbranche. Besonders spannend: Die Rolle von KI!

Trends der Zeitungsbranche 2025: Digitalisierung und Automatisierung als Erfolgsfaktor

Die aktuelle Trendumfrage 2025 des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und des Beratungsunternehmens Highberg (vormals Schickler) zeigt: Die digitale Transformation der Verlagsbranche schreitet weiter voran. Digitale Formate wie Live-Berichterstattung, Newsletter und interaktive E-Paper werden zunehmend wichtiger. Während die Print-Erlöse weiter sinken, verzeichnen Verlage beim digitalen Umsatz zweistellige Wachstumsraten – insbesondere durch Paid Content und personalisierte Angebote.

Die Ergebnisse der Trendumfrage zeigen dabei drei klare Schwerpunkte:

1. Redaktion: Geschwindigkeit und Transformation

Live-Berichterstattung, Wochenrückblicke und Evergreen-Inhalte gewinnen an Bedeutung und stärken die Leserbindung durch exklusive Newsletter.

2. Produkt: Das E-Paper gewinnt an Bedeutung

Das E-Paper entwickelt sich zu einer wichtigen digitalen Einnahmequelle, und viele Verlage planen interaktive Elemente, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

3. Künstliche Intelligenz: Automatisierung und Herausforderungen

42 % der administrativen Aufgaben sollen durch KI automatisiert werden, insbesondere in Redaktionen zur Personalisierung und Nachrichtenverarbeitung; die Hälfte der Verlage entwickelt eigene KI-Tools oder nutzt externe Lösungen.

KI ist laut der Trendumfrage das grösste Investitionsfeld im Bereich Technologie. Auch Paid Content erfreut sich grosser Beliebtheit: Zusammen mit dem E-Paper entwickelt es sich zu einer tragenden Säule der Monetarisierungsstrategie.

Ein Blick in die Zukunft – jetzt am Ball bleiben

Die mittlerweile zum elften Mal durchgeführte Studie verdeutlicht, dass die Verlagsbranche an einem Wendepunkt steht – die Kombination aus Automatisierung, innovativen Geschäftsmodellen und einem klaren digitalen Fokus wird über den Erfolg in den kommenden Jahren entscheiden.

Hier geht’s zu den vollständigen Ergebnissen der Trendumfrage:

Der Publishing Circle: Die Antwort auf die digitalen Herausforderungen

Stichwort Künstliche Intelligenz: Genau hier setzt auch unser Publishing Circle an. Das intelligente Baukastentool kombiniert bewährte Publishing-Expertise mit moderner Technologie und Automatisierung. Verlage können Inhalte nicht nur effizient erstellen und verwalten, sondern dank automatisierter Workflows auch gezielt auf verschiedenen Kanälen ausspielen.

Die Möglichkeit, administrative Aufgaben durch Automatisierung zu reduzieren, gibt Redakteuren mehr Zeit für kreative und strategische Arbeit. Damit unterstützt der Publishing Circle genau die Anforderungen, die die Trendumfrage 2025 aufzeigt – eine effiziente, digitale und zukunftsfähige Verlagsstrategie.

Ihr Ansprechpartner

Trends der Zeitungsbranche 2025: Digitalisierung und Automatisierung als Erfolgsfaktor

Stefan Schärer

Head of Sales & Marketing, Co-Owner, Member of the Executive Board

Artikel teilen

Übrigens: Wir bieten kundenindividuelle Scoping Workshops an – um gemeinsam ein Zielbild zu zeichnen. Haben Sie Interesse? Kontaktieren Sie uns gern!